Adventskalender selber machen – so geht’s ganz einfach!
Wir wissen, dass das Zusammenstellen eines individuellen Weihnachtskalenders einiges an Zeit kostet und auch eine Portion Kreativität verlangt. Und klar: Wenn man nicht aufpasst, kann das Basteln eines Adventskalenders auch ganz schön ins Geld gehen. Aber keine Sorge: Mit unseren Tipps zeigen wir dir, wie du auch mit einem kleinen Budget einen großartigen Kalender zaubern kannst!
Wir sind dein Ratgeber rund ums Thema Adventskalender – mit unseren Insidertipps wird dein Projekt garantiert ein voller Erfolg!
Adventskalender-Ideen für jede Person
Je nachdem, für wen du bastelst, unterscheiden sich natürlich die Ideen und die passenden Füllungen. Hier zeigen wir dir gleich zum Start in unseren Blogbeitrag die perfekten Produktübersichten für dein Vorhaben. Hier findest du alles was du für einen tollen Adventskalender brauchst.
Die besten Adventskalendertüten zum Befüllen
Bei uns findest du komplette Kalendersets zum selber Befüllen – und zwar für jeden Anlass und jede Person. Ganz egal, ob du einen Adventskalender für deine Tochter, deinen Sohn, deinen Partner oder deine beste Freundin basteln möchtest: Unsere Sets sind die perfekte Lösung.
- 24 Papiertüten mit hochwertigem, weihnachtlichem Druck
- 24 liebevoll gestaltete Zahlenkärtchen
- 24 stabile Metallklammern zum sicheren Verschließen
Alles ist farblich und stilistisch perfekt aufeinander abgestimmt – damit dein Adventskalender nicht nur persönlich, sondern auch optisch ein echtes Highlight wird.
Warum ein Kalenderset so viel besser ist als Selbstbasteln mit Papierbögen und Schere
Natürlich kannst du versuchen, deinen Adventskalender komplett selbst zu basteln – mit bunten Papierbögen, Lineal, Kleber, Schere und viel Geduld. Doch schnell wird klar: Der Aufwand ist enorm.
Du musst zuerst die passenden Materialien zusammensuchen, aufwendig Tüten falten und kleben, alles in Form bringen, passende Zahlen gestalten, sie ausschneiden und schließlich alles sauber montieren. Ganz zu schweigen von der Kleberei und der oft nicht perfekten Stabilität. Und am Ende ist das Ergebnis manchmal eher „selbst gemacht“ als wirklich schön...
- Kein Messen, Schneiden und Kleben
- Kein Chaos auf dem Basteltisch
- Keine langwierige Suche nach passenden Zahlen oder Deko
- Keine Materialverschwendung
So einfach geht's:
- Geschenke in die fertigen Tüten legen
- Tüte einmal oben umschlagen
- Zahlenkärtchen mit der Metallklammer befestigen
- Fertig!
Und das Beste: Dein Kalender sieht professionell aus, ist schnell gebastelt und bereitet dir wirklich Vorfreude – ohne Stress und Frust.
Ob aufgestellt oder aufgehängt: Unsere Kalendersets machen immer richtig was her. Du kannst die fertigen Tüten nebeneinander aufstellen, hübsch in Körben arrangieren oder mit einer dekorativen Schnur aufhängen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und ganz egal, welche Variante du wählst – dein Adventskalender wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen!
Die besten Adventskalenderfüllungen für Kinder
Wenn du auf der Suche nach originellen Adventskalenderfüllungen für dein Kind bist sind wir die perfekte Einkaufsquelle für dich. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an kleinen Adventskalendergeschenken für Mädchen und Jungs. Natürlich haben wir ausgefallene Süßigkeiten, witzige Kleinigkeiten, praktische Dinge für den Schreibtisch und die Schule. Hier ist es wirklich ein Kinderspiel 24 sinnvolle Kleinigkeiten für deine geliebten Kinder zu finden. Bei uns findest du viele Kalendergeschenke unter 1 Euro. So kostet der Adventskalender kein Vermögen, ohne auf Kreativität verzichten zu müssen. Ganz egal ob die Kinder klein oder bereits schon etwas größer sind. Wir haben für jedes Alter einzigartige Adventskalendergeschenke auf Lager. Stöbere jetzt durch unser großes und abwechslungsreiches Sortiment an Adventskalenderfüllungen. Hunderte Kleinigkeiten warten darauf von dir entdeckt zu werden.
Die besten Adventskalenderfüllungen für Männer
Wir wissen, worüber sich Männer wirklich freuen: Witzige Kleinigkeiten, nützliche Helfer oder charmante Aufmerksamkeiten. Ob Anti-Stressball, witziger Stift, Mini-Gadget oder ein frecher Gutschein zum Einlösen – mit unseren Füllungen machst du jedem Mann eine Freude. Besonders für Verliebte haben wir wirklich ausgefallene Highlight und absolute Topseller im Sortiment. Unsere beliebten Kirmes-Chips gehören definitiv dazu. Klein aber mit oho. Damit kannst du deinem geliebten Schatz mit Sicherheit ein riesige Freude bereiten. Viele unserer Kalenderfüllungen sind exklusiv nur bei GFF erhältlich, weil wir einen Großteil selbst entwickeln und produzieren und ausschließlich über unseren eigenen Adventskalendershop vertreiben!
So schonst du dein Portemonnaie: Teure Füllungen gehen ganz schön ins Geld. Deshalb achte darauf, dass du auch immer mal wieder richtig günstige Füllungen unter 1 € verwendest. Nicht die teuersten Füllungen sind die Besten. Hier bei GFF findest viele sehr preiswerte aber dennoch originelle Füllideen mit Spaßfaktor.
Die besten Adventskalenderfüllungen für Frauen
Du möchtest deiner Freundin oder Ehefrau einen ganz besonderen Adventskalender basteln? Eine liebevolle Überraschung, die ihr jeden Morgen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert? Dann können wir dich ganz bestimmt mit tollen Verpackungen und Füllungen unterstützen, damit dein Kalender grandios wird. Wir helfen dir dabei deinen individuellen Kalender zu gestalten, der Herz, Humor und Stil perfekt miteinander verbindet. Bei uns findest du eine große Auswahl an kleinen Präsenten, die wie gemacht sind für Adventskalenderboxen, Tütchen oder Säckchen.
Unser Fokus liegt auf sorgfältig ausgewählten Kleinigkeiten:
Passende Größen: Alle Geschenke passen bequem in herkömmliche Adventskalenderverpackungen – kein Stress beim Verpacken, kein Ärger über zu große Produkte.
Liebevolle oder humorvolle Botschaften: Kleine Aufmerksamkeiten mit Sprüchen, Wünschen oder Mutmachern, die Frauen wirklich berühren.
Hochwertige Genüsse und Pflegemittel: Ob feine Schokolade, exklusive Tees, handgefertigte Seifen oder kleine Wellnessprodukte – jede Frau freut sich über einen Hauch von Verwöhnung.
Besonders beliebt sind unsere Kalenderideen, die eine perfekte Mischung aus Genuss, Humor und kleinen Verwöhnmomenten bieten. Mit liebevollen Details schenkst du nicht nur 24 Überraschungen, sondern auch 24 Mal Vorfreude, Wertschätzung, Liebe und Herzklopfen.
Setze bei den 24 Füllungen auf eine abwechslungsreiche Mischung! Eine Kombination aus süßen Genüssen, kleinen Beauty-Highlights und humorvollen Botschaften macht deinen Adventskalender für Frauen zu einem echten Herzensgeschenk.
Unser Geheimtipp! Nutze den Adventskalender-Konfigurator
Ganz egal für wen du einen originelle Adventskalender erstellen möchtest, mit dem Konfigurator geht das blitzschnell. Mit seiner Hilfe findest du im Nu die für dich passenden Adventskalendertüten Sets und die 24 Kleinigkeiten zum Befüllenb. Schritt für Schritt wirst du durch den Bestellprozess geleitet und entdeckst dabei die Kalender-Highlights für Mädchen, Jungs, Frauen und Männer. So einfach kann`s gehen.
Nachhaltige Adventskalender – gut für Umwelt und Geldbeutel
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, möchten wir von GFF darauf hinweisen, wie man einen umweltfreundlichen Adventskalender gestalten kann. Ein nachhaltiger Ansatz bedeutet nicht nur, den Kalender selbst zu basteln, sondern auch darauf zu achten, woher die Materialien stammen und wie die Füllungen beschafft werden.
Umweltfreundliche Materialien: Unsere Kalendersets sind so konzipiert, dass sie mehrfach verwendet werden können. Die Papiertüten und Metallklammern sind robust und langlebig, sodass sie in den kommenden Jahren erneut zum Einsatz kommen können.
Regionale und ökologische Füllungen: Bei der Auswahl unserer Kalenderfüllungen achten wir nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Herkunft. Regionale Produkte haben einen geringeren CO2-Fußabdruck, und ökologische Produkte sind ohne schädliche Chemikalien hergestellt. Bei GFF findest du eine Vielzahl von umweltfreundlichen und gleichzeitig kostengünstigen Füllungsoptionen.
Tipps für einen nachhaltigen Adventskalender: Überlege dir, wie du den Kalender in den kommenden Jahren wiederverwenden kannst. Vielleicht möchtest du die Papiertüten mit eigenen Designs oder persönlichen Nachrichten verschönern. Achte bei den Füllungen darauf, Plastik zu vermeiden und stattdessen nach Alternativen wie Holz, Stoff oder Papier zu suchen.
Einsparungen für dich und den Planeten: Ein nachhaltiger Ansatz beim Basteln von Adventskalendern kann nicht nur Geld sparen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Bei GFF sind wir stolz darauf, dir eine breite Palette von nachhaltigen Optionen anbieten zu können.
DIY-Adventskalender aus Upcycling-Materialien
Ein umweltfreundlicher Ansatz beim Basteln von Adventskalendern liegt im Trend. Mit Upcycling verwandelst du ungenutzte Gegenstände oder Abfall in etwas Neues und Schönes. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Materialbeschaffung: Sammle alte Zeitungen, Magazine, Stoffreste, gebrauchte Geschenkpapiere, alte Postkarten oder jeglichen Papiermüll, den du finden kannst. Alte Jutesäcke oder Taschen können ebenfalls nützlich sein.
- Kalenderbasis auswählen: Überlege, ob du den Kalender an einer Wand aufhängen, auf einer Fläche aufstellen oder in Form einer Girlande präsentieren möchtest.
- Zahlen gestalten: Schneide aus den Magazinen oder Zeitungen Zahlen von 1 bis 24 aus. Alternativ kannst du die Zahlen auch mit einem schwarzen Marker auf weiße Papierstücke schreiben und diese dann auf farbiges Papier kleben.
- Tüten und Beutel basteln: Nutze das gesammelte Papier oder die Stoffreste, um kleine Tüten oder Beutel zu basteln. Diese dienen als Verpackung für die kleinen Geschenke.
- Geschenke einpacken: Befülle die Tüten oder Beutel mit deinen ausgewählten Überraschungen.
- Verschließen: Verschließe die Tüten oder Beutel mit alten Bändern, Garn oder Klammern. Füge die vorbereiteten Zahlen hinzu.
- Präsentation: Wenn du dich für eine Girlande entschieden hast, binde die Tüten mit einem schönen Band zusammen. Für eine Wanddekoration kannst du die Tüten mit kleinen Wäscheklammern an einer Schnur befestigen und diese aufhängen.
- Persönliche Note hinzufügen: Dekoriere den Kalender mit alten Weihnachtskarten, Fotos oder anderen Erinnerungsstücken, um ihm eine persönliche Note zu verleihen.
- Aufhängen oder Aufstellen: Platziere deinen Upcycling-Adventskalender an einem Ort, an dem er gut sichtbar ist und wo jeden Tag eine neue Überraschung entdeckt werden kann.
- Freude schenken: Ein selbstgemachter Upcycling-Adventskalender ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine persönliche und liebevolle Geste, die sicherlich Freude bereiten wird.
Durch Upcycling wird nicht nur Müll reduziert, sondern auch ein einzigartiges und umweltfreundliches Geschenk geschaffen. Es erinnert daran, dass die besten Dinge oft diejenigen sind, die mit Liebe und Kreativität gemacht werden.