- Kategorie
- Adventskalender Kleinigkeiten 390
- Adventskalender-Erwachsene 389
- Adventskalender Freundin 402
- Adventskalenderfüllung 349
- Adventskalender für Männer 339
- Kinder-Adventskalender 160
- Adventskalender für Mädchen 189
- Adventskalender für Freund 329
- Adventskalender Tüten 11
- Adventskalender-Säckchen und Stoffbeutel 0
- Adventskalender-Sets 11
- Adventskalender-Zahlen 18
- Adventskalender-Zubehör 10
- Adventskalender-Frauen 420
- Fertige Adventskalender 7
- Adventskalender Mitarbeiter & Kunden 151
- Kleine Schokolade 40g SCHUTZENGEL FÜR DICH - Mond1,70 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten42,50 € / 1 kg
- Kleine Schokolade 40g SCHÖN DASS ES DICH GIBT - Sterne1,70 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten42,50 € / 1 kg
- Kleine Schokolade 40g SCHÖN DASS ES DICH GIBT - Cosy1,70 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten42,50 € / 1 kg
- Kleine Schokolade 40g SCHUTZENGEL - New Edition1,70 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten42,50 € / 1 kg
Deinen Weihnachtskalender einfach selberfüllen mit Geschenke für Freunde
Adventskalender waren früher in der Regel nur für Kinder bestimmt. So war es vor einigen Jahrzehnten nicht üblich seinem Partner oder den erwachsenen Kindern einen Adventskalender zu schenken. Heute ist es nun zum absoluten Trend und Hype geworden. Besonders Verliebte schenken sich in der Adventszeit gegenseitig gerne einen Adventskalender. Und hierbei handelt es sich dann meist um einen aufwändig in Handarbeit gebastelten und befüllten Weihnachtskalender. Recht hohe Summen werden hierfür in Verpackung und in die 24 Geschenke investiert. Denn der Anspruch ist teilweise wirklich hoch gesteckt. Und da die Adventszeit alle Jahre wieder kommt ist der Bedarf an Inspirationen, Anregungen, Vorschlägen, Beispielen und Tipps zum Basteln eines Adventskalender extrem gestiegen. Denn viele haben den Anspruch jedes Jahr eine neue, kreative Idee zu entwickeln und umzusetzen. Und da die Kreation von 24 schönen Verpackungen sehr aufwändig sein kann, muss man sich hiermit auch schon frühzeitig beschäftigen und sich möglichst viele Ideen erstöbern. Und wer die Frage nach der Art der Verpackung der 24 Geschenke gelöst hat, stellt sich im Anschluss die vielleicht noch schwierigere Frage was man denn bloß hinter den 24 Türchen verstecken kann. Und auch hier ist Abwechslung gefragt. Denn ansonsten hält sich die Überraschung ja doch sehr in Grenzen. Und genau hierin liegt die Schwierigkeit. Denn wenn sich der Adventskalender mit seinen Füllungen Jahr für Jahr zu sehr ähnelt wird er nicht zu Begeisterungsstürmen führen. Dies gelingt nur wenn man immer wieder aufs Neue mit genialen Kleinigkeiten überraschen kann.
Deshalb möchten wir euch hier nun 5 wichtige Tipps zum Basteln und Befüllen eines Adventskalenders an die Hand geben.
- Achtet bei der Gestaltung eures Adventskalenders auf eine praktikable Lösung. Denn vermutlich müssen Füllungen in unterschiedlichen Größen und Formen verpackt werden.
Unser TIPP! Ideal sind Geschenktüten aus Papier oder Stoffsäckchen zum Zubinden. Es gibt sie in unterschiedlichsten Designs und Größen. Denn mit Papiertüten oder Stoffsäckchen gelingt es leicht und im Handumdrehen Produkte mit unterschiedlichen Formen und Größen zu verpacken.
Wenn ihr unsere fünf Adventskalendertipps beherzigt kann eigentlich nichts mehr schief gehen und eine spannende Adventszeit steht zumindest dem Besitzer eures selbst gebastelten und befüllten Adventskalenders bevor. Viele Anregungen und Ideen findet ihr bei uns. Neben einer riesigen Auswahl an kleinen Geschenkideen gibt es bei uns auch eine große Auswahl an Adventskalender-Sets zum Bestellen. Diese beinhalten 24 Adventskalendertüten, ein farblich abgestimmtes Kordelband und schöne Zahlenanhänger bzw. Zahlenaufkleber. Somit können wir euch ein Adventskalender rundum Sorglospaket liefern. Nun wünschen wir euch viel Spaß beim aussuchen, basteln und befüllen des diesjährigen Weihnachtskalenders.